AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neu bei Peugeot

Peugeot präsentiert in diesem Sommer eine Cabrio-Variante mit noch mehr Chic – das 206 CC Roland Garros.

Der Name des berühmten Pariser Tennis-Grand-Slam-Turniers steht bei Peugeot traditionell für die Luxusversion der jeweiligen Modellreihe. Und so folgt nun in der Kompaktklasse dem 205 Roland Garros Cabrio von seinerzeit nun das 206 CC Roland Garros.

Für den Kunden bedeutet dies, dass der 206 Roland Garros zusätzlich zum normalen 206 CC die folgenden serienmäßigen Ausstattungsfeatueres bietet:

• Metallic-Lackierung in speziellem Tie-Break-grün
• Ledersitzposterung
• CD-Radio RD3 mit 4 Lautsprechern, 2 Tweetern, Fernbedienung am Lenkrad, 4 x 30 Watt, RDS und Multifunktionsdisplay
• Leichtmetallfelgen Scirocco 15“ mit 195/55 R 15-Reifen
• Klimaanlage vollautomatisch mit Pollenfilter und LCD-Display
• wärmeabweisende Windschutzscheibe
• Elektrisch einklappbare Außenspiegel
• Beifahrersitz höhenverstellbar
• Alu-Paket (Alu-Schalthebelknauf, Alu-Pedale)

Der Wert dieses Paketes entspricht einem Betrag von 5.275 Euro. Peugeot verrechnet für dieses Paket allerdings pauschal nur 3.600 Euro. Das 206 CC Roland Garros wird ausschließlich mit dem 1,6-l-16V-Benzinmotor und 109 PS angeboten. Mit Fünfgang-Schaltgetriebe beträgt der Preis des chicen Sommerflitzers 21.900 Euro, die Version mit Getriebeautomatik kommt auf 23.200 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.