AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mutige Extravaganz

Mit dem Avantime beweist Renault Mut zur Extravaganz, im Motorline.cc Test stellte der Coupé-Van seine Qualitäten zur Schau.

"Renault, createur d'Automobiles", so lautet der aktuelle Werbeslogan der Franzosen, keine leeren Worte, wirft man einen Blick auf die Modellpalette.

Das vermutlich extravaganteste Stück ist wohl der Avantime, ein Coupé der absoluten Sonderklasse. Manche schimpfen zwar auf die zwei Türen oder das relativ geringe Platzangebot im Fond, doch soll der Avantime ja nicht der Nachfolger des Espace werden.

Man muss sich dem Coupé-Van völlig frei von Vorurteilen nähern, ihn einfach so genießen, wie er ist. Öffnet man die Türen, macht man z.B. die Bekanntschaft mit einem absolut neuartigen Schließmechanismus, um auch in engeren Parklücken noch einigermaßen bequem Ein- und Aussteigen zu können.

Das edle Interieur gefällt sofort, dank des riesigen Glasschiebedachs kommt beinahe Cabrio-Atmosphäre auf. Der besondere Clou: Mittels eines einzigen Knopfdrucks öffnen sich alle vier Seitenscheiben sowie das Schiebedach, ein Effekt, der nicht nur Passanten staunen lässt.

Ganz geöffnet präsentiert sich vor allem die Seitenlinie des Avantime in höchster Eleganz, aufgrund der fehlenden B-Säule ergibt sich eine durchgehende Öffnung.

Ein Dreiliter-Sechszylinder bringt den Franzosen ordentlich auf Trab, statt des Sechsgang-Getriebes würden wir uns aber eine Automatik wünschen, die besser zur Charakteristik des Fahrzeuges passt.

Soviel Extravaganz hat natürlich auch ihren Preis, die derzeit günstigste Art einen Renault Avantime zu fahren ist der 2.0 Turbo „Dynamique“, der für Eur 34.200,- beim Händler steht. Unser Testwagen, ein 3.0 V6 „Privilege“ mit überkompletter Ausstattung wechselt für runde Eur 50.000,- den Besitzer.

Weitere Testdetails sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Avantime 3.0 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.