AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power-Floh

Die neue Auflage des Renault Clio V6 kommt mit noch mehr Power und auch mit neuem Fahrwerk und Aufhängung für eine besser Beherrschbarkeit des Fahrzeugs.

Walter Reburg

War schon die erste Serie des Clio V6 kein Kind von Traurigkeit, so legt die 2. Auflage noch eins nach. Der komplett neue 3.0 Liter V6 Motor liefert nun eine Leistung von 255 PS (187kW) und ein Drehmoment von 300 Nm.

Die Philosophie bleibt aber gleich: Mittelmotor und Heckantrieb sollen auch zukünftig für Fahrspaß sorgen, wobei durch ein neues Fahrwerk, eine neue Radaufhängung und eine geänderte Spur, ein besseres Fahrverhalten ermöglicht wird. Der Vorgänger hatte immerhin auch den Ruf einer „Heckschleuder“ mit sich zu tragen, was angesichts des Konzepts jedoch nicht verwunderte.

Neu angepasst wurde auch das 6-Gang-Getriebe. Die Schaltwege wurden nochmals verkürzt und auch die einzelnen Gänge sind kürzer ausgelegt.

Nicht nur technisch, sondern auch bei der Ausstattung hat sich einiges getan. So gibt es jetzt auch einen Regensensor, Lichtsensor und eine Klimaautomatik, welche durch die Nähe zum Motor auch notwendig ist.

Wer statt dem Motor lieber der Musik lauscht, kann auch ein Audiosystem mit 4x40 Watt und 6fach CD-Wechsler ordern.

In den nächsten 20 Monaten sollen 1.630 Clio V6 bei Alpine bebaut werden. Nach Österreich wird der V6 vermutlich Anfang 2003 kommen.

Fotos vom Clio V6 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.