AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rover TCV

Den Mittelpunkt des Messestands der MG Rover Group auf dem Genfer Salon bildet das TCV (Tourer
Concept Vehicle).

Diese Konzeptstudie, die der Öffentlichkeit einen ersten Hinweis darauf gibt, wie Produkte der Marke Rover in naher Zukunft aussehen könnten, wird auf dem Stand in Genf als spektakuläres, originalgetreues Modell im Maßstab 1:1 präsentiert.

Das TCV-Konzept basiert auf dem klassischen Langstrecken-Fahrzeug - es handelt sich um einen modernen "Lifestyle-Kombi“, dessen geräumige Karosserie fünf Personen bequem Platz bietet.

Hier wurde an einige nette Features gedacht: Die Elemente der zweifach geteilten Rücksitzlehne sind separat vorklappbar und bilden dann eine vollkommen ebene Ladefläche mit dem Boden des Gepäck-Abteils. Auch die Lehne des Beifahrersitzes ist vorklappbar, was die Ladefläche nochmals vergrößert. Die Ladelänge beträgt somit bis zu 3.100 Millimeter.

Die mittlere Rücksitzlehne kann durch verschiedene Module ersetzt werden, zu denen ein Kindersitz, eine Unterhaltungs-Konsole, ein Kühl/Warmhalte-Schrank und ein Desktop-Modul für Geschäftskunden zählen. Auch die speziellen "Alpine Light"-Dachfenster über die ganze Länge tragen zum erlebnisorientierten Anspruch des Fahrzeugs bei.

Das TCV ist zentraler Bestandteil eines Programms zur Entwicklung einer völlig neuen Generation von MG und Rover Produkten, die ab 2004 auf dem Markt zu finden sein werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed