AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rover TCV

Den Mittelpunkt des Messestands der MG Rover Group auf dem Genfer Salon bildet das TCV (Tourer
Concept Vehicle).

Diese Konzeptstudie, die der Öffentlichkeit einen ersten Hinweis darauf gibt, wie Produkte der Marke Rover in naher Zukunft aussehen könnten, wird auf dem Stand in Genf als spektakuläres, originalgetreues Modell im Maßstab 1:1 präsentiert.

Das TCV-Konzept basiert auf dem klassischen Langstrecken-Fahrzeug - es handelt sich um einen modernen "Lifestyle-Kombi“, dessen geräumige Karosserie fünf Personen bequem Platz bietet.

Hier wurde an einige nette Features gedacht: Die Elemente der zweifach geteilten Rücksitzlehne sind separat vorklappbar und bilden dann eine vollkommen ebene Ladefläche mit dem Boden des Gepäck-Abteils. Auch die Lehne des Beifahrersitzes ist vorklappbar, was die Ladefläche nochmals vergrößert. Die Ladelänge beträgt somit bis zu 3.100 Millimeter.

Die mittlere Rücksitzlehne kann durch verschiedene Module ersetzt werden, zu denen ein Kindersitz, eine Unterhaltungs-Konsole, ein Kühl/Warmhalte-Schrank und ein Desktop-Modul für Geschäftskunden zählen. Auch die speziellen "Alpine Light"-Dachfenster über die ganze Länge tragen zum erlebnisorientierten Anspruch des Fahrzeugs bei.

Das TCV ist zentraler Bestandteil eines Programms zur Entwicklung einer völlig neuen Generation von MG und Rover Produkten, die ab 2004 auf dem Markt zu finden sein werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.