AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stufenheck auf spanisch

Am 26. September erlebt der Seat Cordoba im Rahmen des Pariser Salons seine Weltpremiere, wir verraten schon jetzt die ersten Details.

Mit dem Seat Ibiza ist den Spaniern nicht nur designmäßig ein toller Wurf gelungen, auch die Motorisierungen bis hin zum kraftvollen 130 PS TDI brauchen den Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen.

Dem steht auch das Stufenheck-Pendant namens Cordoba um nichts nach, nicht zuletzt dank der neuen, aggressiven Optik und einem knackigeren Fahrwerk versteht sich der Spanier mehr als jugendlicher Flitzer denn als Opis Alltagsauto.

Sechs Motoren - drei Diesel- und drei Benzinaggregate - stehen zur Auswahl, als Highlight gilt der bereits erwähnte 130 PS Pumpe-Düse TDI. Ebenfalls über ausreichend Power verfügt der 100 PS starke 1.9 Liter TDI, für den rot-weiß-roten Sparefroh gibt's den 68 PS SDI.

Bei den Benzinern reicht das Angebot vom 64 PS 1.2 Liter über den 1.4er mit 75 PS bis hin zum 100 PS starken Triebwerk, im Vergleich zu den Selbstzündern dürften die Drei aber ohnedies nur ein Schattendasein fristen.

Besonders stolz sind die Ingenieure auf das agile Fahrwerk, dessen Konzept man schon beim Ibiza und Leon Cupra R umgesetzt hat.

Preise sind derzeit noch nicht bekannt, Motorline.cc hält Sie aber selbstverständlich auf dem Laufenden.

Fotos des neuen Seat Cordoba entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.