AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der rassiger Südländer

Mit satten 210 PS spurtet der schnelle Spanier noch im ersten Halbjahr 2002 auf den Markt – und vielleicht auch in die Herzen der Sportwagenfreunde.

Verena Friedrich

Wurde der temperamentvolle 1,8 Turbo bisher mit 180 Pferdestärken versorgt, kann man noch heuer mit 210 PS das südländisch rasante Temperament des überarbeiteten und aufgepeppten Seat-Modells genießen. Dieses beschleunigt in 7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von stolzen 237 km/h. Der Motor ist mit einem Sechs-Gang-Getriebe verbunden und besitzt im Unterschied zum Leon4 Cupra einen Frontantrieb.

Bei der Neuentwicklung kommt zum ersten Mal das Fahrwerkskonzept ACC ("Agile Chassis Concept") zum Einsatz und auch auf aktive und passive Sicherheitfeatures (wie z.B. ABS, ESP, TCS, Airbags und Gurtstraffer) wurde nicht vergessen.

Trotz aller Sportlichkeit präsentiert sich der Neue aus dem Hause Seat relativ spartanisch. Sein kompakter, kraftvoll wirkender Look erinnert etwas an den Alfa 147, allerdings wirkt der Cupra R doch um einiges kantiger.

Das Modell wurde auf dem Automobilsalon von Barcelona bereits voriges Jahr als Prototyp präsentiert. Jetzt wird es in Serie gehen. Das Modell 1.4 16V wird ab €14.900 erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.