AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jahresvignette adé

Wer jetzt eine neue Mautvignette braucht, kommt mit zwei "Zwei-Monats-Pickerln" günstiger als mit der Jahresvignette.

Wer jetzt noch eine Autobahn-Maut-Vignette für heuer braucht, kann sich einiges ersparen, rät der ÖAMTC. "Mit zwei 2-Monats-Vignetten kommt man bis Ende November durch und spart 29,- Euro gegenüber einer Jahres-Vignette. Ab 1. Dezember gilt dann bereits die Jahres-Vignette für 2003", so der Tipp von ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brugger-Brandau.

Betroffen davon sind vor allem alle Kraftfahrer, die ab August ein Neufahrzeug anmelden.
Kostet eine Jahres-Vignette 72,60 Euro, so berappt man für eine 2-Monats-Vignette 21,80 Euro. Bis Ende November kosten daher die zwei 2-Monats-Vignetten 43, 60 Euro und bringen 29 Euro Ersparnis. Ab 1. Dezember kann man bereits wieder die neue Jahres-Vignette für 2003 verwenden.

Der ÖAMTC weist auch darauf hin, dass man für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen auch nur eine Pkw-Vignette benötigt und damit in den gleichen Genuss der Ersparnis kommen kann. Ebenso bei sogenannten "Trikes", dass sind Motorräder mit zwei Rädern auf der Hinterachse, die für die Autobahnmaut ebenfalls als Pkw gelten.

"Auch bei Motorrädern kommt man mit zwei 2-Monats-Vignetten billiger durch. Hier liegt die Ersparnis gegenüber der Jahres-Vignette bei 7,20 Euro", so ÖAMTC-Expertin Brugger-Brandau abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.