AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Technische Daten:

Motor:

Typ: Ottomotor
Zylinderzahl/-anordnung: drei in Reihe
Ventile: zwei pro Zylinder
Hubraum (cm3): 599
Bohrung x Hub (mm): 63,5 x 63
Nennleistung (kW): 52 bei 5.470/min
Max. Drehmoment (Nm): 100 bei 3.210/min
Verdichtungsverhältnis: 9,5 : 1
Gemischaufbereitung: elektr. Multipoint-Einspritzung, E-Gas

Kraftübertragung:

Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: sequentielles, automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe
Übersetzungen: Achsantrieb 4,208 / 1,667
1. Gang 14,203
2. Gang 10,310
3. Gang 7,407
4. Gang 5,625
5. Gang 4,083
6. Gang 2,933
Rückwärtsgang 12,888

Fahrwerk:

Vorderachse: Dreiecksquerlenker, Federbein, Stabilisator
Hinterachse: DeDion-Achsrohr mit Zentrallager, Querlenker, Schraubenfedern, Teleskopdämpfer, Stabilisator
Bremsanlage: Hydr. Zweikreissystem mit Unterdruckverstärkung, Scheibenbremsen vorn, Trommelbremsen hinten, Elektronische Bremskraftverteilung EBV, ABS
Lenkung: Zahnstangenlenkung, Lenkungsdämpfer
Räder vorn/hinten: 6,5 J x 16 / 7 J x 16
Reifen vorn/hinten: 195/40 R 16 / 215/35 R 16

Maße und Gewichte:

Radstand (mm): 1.812
Spurweite vorn (mm): 1.282
Spurweite hinten (mm): 1.393
Länge (mm): 2.622
Breite (mm): 1.618
Höhe (mm): 1.508
Kofferraumvolumen (l): 122
Gewicht ohne Fahrer (kg): 740
Nutzlast (kg): 240
Zul. Gesamtgewicht (kg): 980
Tankinhalt / Reserve (l): 33 / 5
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Schadstoffklasse: EU3

Preis:

26.460 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Der Smart Crossblade - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.