AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Limited

Auf dem 72. Internationalen Automobilsalon in Genf präsentiert smart die Serienversion des Crossblade, der ein Jahr zuvor erstmals als Showcar zu sehen war (motorline.cc hat berichtet).

Von dem offenen Zweisitzer werden von Juni 2002 an maximal 2.000 Einheiten erhältlich sein. Der smart crossblade richtet sich an einen exklusiven Kreis von Kunden, der großen Wert auf persönliche Freiheit und Unabhängigkeit legt. Um diese Exklusivität zu unterstreichen, erhalten die in Einzelfertigung hergestellten Fahrzeuge eine fortlaufende Nummerierung.

Darüber werden in Genf smart Cabrio und City-Coupe in Design und Ausstattung des aktuellen Modelljahres erstmals als gesamte Produktpalette einem internationalen Publikum vorgestellt.

Wichtigste Merkmale sind die Adaption der Karosserieoptik des Cabrios für das City-Coupe und ein um elf Liter vergrößerter Tank für die Fahrzeuge mit Benzinmotor, der einen wesentlich größeren Aktionsradius ermöglicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.