AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der 2. Streich

Im April 2003 erweitert Smart seine Modellpalette um den Smart Roadster und das Smart Roadster-Coupe – für genügend Fahrspaß im Frühjahr dürfte somit gesorgt sein.

Walter Reburg

Mit den neuen Roadster und Roadster-Coupe schlägt Smart ein neues Kapitel auf. Die neuen Modelle unterscheiden sich von den bisherigen City-Fahrzeugen zwar auf den ersten Blick grundlegend, die Philosophie ist jedoch die gleiche.

Auf 342,7 cm Außenlänge bietet der neue Smart wieder eine Menge pfiffiger Lösungen und verspricht auch jede Menge Fahrspaß.
Die äußerst niedrige Höhe von nur 119,2 cm - und die damit verbundene niedrige Sitzposition - wird für ein puristisches Roadster-Feeling sorgen.

Der 60 kW starke Suprex-Turbomotor sollte bei nur 790 Kilogramm Leergewicht durchaus ausreichen, um auch hier noch ein Sportliches-Feeling zu erleben.

Zu einem späteren Zeitpunkt soll es sowohl eine schwächere Basismotorisierung geben, als auch eine Brabus Variante mit noch mehr Leistung.

In den neuen Smart Modellen kommt auch wieder das sequentielle, automatisierte Schaltgetriebe zum Einsatz – allerdings in einer weiter optimierten Form.

Im Innenraum geht es dann wieder gewohnt „Smart“ zu. Armaturen und Schalter präsentieren sich im pfiffigen und modernen Design, die Ausstattungspakete und Zubehörartikel bieten wieder viel Platz für eine Individualisierung und auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz.

Neben der Tridion Sicherheitszelle inkl. Überrollbügel sorgen auch Airbags, ESP sowie Anfahr- und Bremsassistent für ein guten Sicherheitsgefühl.

Um einen der neuen Smart Modelle sein eigen nennen zu können, sind rund 13.000,- € zum Händler mitzunehmen. Dann gibt es neben dem Fahrspaß auch schon eine Klimaanlage, die Softouch-Automatik, Sportsitze, Lederlenkrad und vieles mehr.

Fotos vom Smart finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.