AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein echter Europäer

Mit dem neuen Avensis möchte Toyota an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen, in der gehobenen Mittelklasse ist die Luft allerdings dünn.

450.000 Einheiten konnte Toyota vom Avensis in den letzten vier Jahre absetzen, der durchaus beachtliche Marktanteil im D-Segment lag 2001 bei 5,6 Prozent.

Die Latte für den im Frühjahr erscheinenden Nachfolger liegt also hoch, die Japaner sind sich aber sicher, an den Erfolg anknüpfen zu können.

Der neue Avensis ist eine komplette Neuentwicklung, das Design stammt aus der Feder des hauseigenen Design-Zentrums an der Cote d'Azur. Vergleiche mit deutschen Kontrahenten muss sich die Frontpartie aber gefallen lassen...

Drei Karosserievarianten stehen zur Wahl, viertüriges Stufenheck, fünftüriges Schrägheck und Kombi.

Absolute Novität in Europa ist der fahrerseitige Knie-Airbag. Unter der Lenksäule angebracht soll das System Knie und Unterschenkel vor Verletzungen der Lenksäule oder des Zündschlosses bewahren.

Drei Benzin- und ein Diesel-Motor stehen zur Wahl, weitere Details erhalten Sie nach der offiziellen Modellpräsentation am Freitag (13.11.02)

Fotos des Toyota Avensis finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.