AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Klimaanlage

Die Yaris Cool-Serie wird in begrenzter Stückzahl angeboten.

Das limitierte Sondermodell Yaris Cool ist mit einem 1,0 Liter VVT-i-Motor mit 68 PS als Drei- oder Fünftürer wählbar. Beim Interieur zählt beim „Auto des Jahres 2000“ neben einer Klimaanlage unter anderem ein sportliches Lederlenkrad und ein Lederschaltkauf, eine Audioanlage mit integriertem CD-Player, ein Bordcomputer mit Multifunktionsdisplay sowie elektrische Fensterheber vorne zur Serie.

Die Rücksitzbank ist je nach Gebrauch längsverschieb- und vorklappbar. Außerdem ist der NCAP-Crash-Testsieger 2000 mit einem Fahrer- und Beifahrerairbag, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne, sowie mit ISOFIX Kindersitzhalterungen hinten ausgestattet.

Das neue Sondermodell steht ab sofort bei allen österreichischen Toyota Händlern bereit. Sein Preis beträgt € 12.674,29 (ATS 174.402,03) inkl. MwST. für den Dreitürer und € 13.086,35 (ATS 180.072,07) für die fünftürige Version.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.