AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Stufe

Beim internationalen Automobilsalon in Sao Paulo feiert der VW Polo mit Stufenheck seine Premiere. Vorweg soll es diese Version jedoch nur in Lateinamerika geben.

Walter Reburg

Das Stufenheckmodell ist mit 4.179 mm um 28,2 Zentimeter länger als die in Europa bekannte Schrägheck-Version und unterscheidet sich optisch vor allem ab der B-Säule, durch eine bogenförmige Dachlinie und eine abfallende Heckpartie.

Der Kofferraum schluckt bis zu 432 Liter und kann durch geteilt umklappbare Rücksitzlehnen noch erweitert werden.

Angetrieben wird der Polo „Sedan“ (unter diesem Namen wird er verkauft) von einem 1,6 Liter oder 2,0 Liter Benzinmotor mit 101 bzw. 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim 2,0 Liter Modell bei 201 km/h.

Vor allem für den Lateinamerikanischen Markt ist die Stufenheckversion eine wichtige Ergänzung, da sich diese Autos ausgesprochener Beliebtheit erfreuen. Auch die Konkurrenzmodelle wie Opel Corsa oder Renault Clio gibt es mit Stufenheck.

Ein Export in einzelne Länder Europas ist zur Zeit in Planung. Ob der Polo „Sedan“ auch in Österreich erhältlich sein wird ist fraglich. Während sich die ersten Polo mit Stufenheck, damals noch unter dem Namen „Derby“ bekannt, gut verkauften, war die letzte Version, der Polo Classic, nicht mehr so gefragt.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.