AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italienisches Messe-Highlight

Mit der traditionellen Bologna Motorshow endet das Autojahr 2003, motorline.cc zeigt Ihnen die besten Bilder der automobilen Highlights.

Fotos: Photo4

Neuheiten und wichtige Marken auf der Motor Show in Bologna, die dem Publikum die Top-Autoproduktion präsentiert.

Der Fiat Panda ist der frische Sieger der Prämie "Auto des Jahres 2004". Auf der Motorshow Bologna tritt der Automobilhersteller aus Turin mit seiner Weltneuheit bzw. dem zukünftigen "4x4" auf, dem noch unbekannten Modell als erstes Beispiel eines kleinen SUV.

Es handelt sich hier um den direkten Nachfolger der ersten, überaus geschätzten Serie mit permanentem Allradantrieb, der sich über ein Jahrzehnt hinweg seines Riesenerfolgs erfreuen durfte.

Auch Seat gibt mit der neuen Ausführung des Ibiza FR 1.8 20V T eine Weltneuheit zum Besten.

Volvo präsentiert auf der 28. Internationalen Automobilausstellung hingegen die V50 Weltneuheit, ein kompakter Station Wagon, der eine absolute Protagonistenrolle in seinem Segment spielt.

Ihren Weg zurück zur Motor Show in Bologna haben BMW, Lamborghini, Mitsubishi, Hyundai und Kia gefunden. Hier ist die Rede von wichtigen Marken, die das Produktpanorama in all seinen Kategorien vervollständigen: In der Tat ist auf der Ausstellung 98,8% des Automobilmarkts vertreten.

In der Supercar-Klasse präsentiert Lamborghini, der Bologneser Betrieb, der sein 40-jähriges Bestehen feiert, die Hits seiner Produktpalette: Der Murciélago mit 580PS und der neue Gallardo, der sich soeben den Titel des "Schönsten Autos der Welt" in der Supercar-Kategorie geholt hat.

Es wird aber noch eine weitere "Schönheit" mit ihrem Auftritt glänzen: Der Maserati Viertürer, von Pininfarina entworfen und zum "Schönsten Auto der Welt" in der Kategorie der Prestigeautos gekrönt.

Frei nach dem Motto "Bilder sagen mehr als tausend Worte" finden Sie in der rechten Navigation die besten Bilder der Bologna Motorshow!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.