AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Nennliste

Nennliste (noch vorläufig!):

1 Christian Lust/Bgm. Josef Zwanzinger
Steyr Puch 500, Bj. 1958, Heckantriebantrieb
2 Wolfdieter Hufnagl/Evelyne Hufnagl
DKW, Bj. 1961, Allrad
3 DI Michael Hölzl/Dr. Johannes Esterbauer
Ford Anglia 105E, Bj. 1961 Heckantrieb
4 Christian Baier/Margot Baier
Citroen DS, Bj. 1963, Frontantrieb
5 Johann Winterleitner/Alfred Frassl
Mercedes 220S, Bj. 1963, Heckantrieb
6 Walter Herrmann/Robert Jimny
Volga, Bj. 1964, Heckantrieb
7 Mario Hofbauer/Franz Schwarz
Triumph TR4, Bj. 1964, Heckantrieb
8 Gustav Sommer/Ing. Franz Pintarich
Volvo 122 S, Bj. 1965, Heckantrieb
9 Martin Rigl/Petra Schenner
Volvo 123 GT, Bj. 1968, Heckantrieb
10 Rudolf Bromberger/Christian Zeinler
Renault Alpine A 110, Bj. 1970, Heckantrieb
11 Johann Hierhacker/Johannn Wernhart
VW 1302 S, Bj. 1971, Heckantrieb
12 Wolfgang Brunner/Jane Doe
Alfa Romeo 1300 GT, Bj. 1971, Heckantrieb
13 Andreas Müller/Peter Steidl
Mercedes 280 E, Bj. 1972, Heckantrieb
14 Christian "Jordy" Jordanich/Manfred Appenauer
Renault Alpine A 310, Bj. 1972, Heckantrieb
15 Leopold Umshaus/Renate Umshaus
Mercedes 350 SL, Bj. 1973, Heckantrieb
16 Stefan Dangl/Sabine Herko
Fiat 124 ST, Bj. 1973, Heckantrieb
17 Heinz-Peter Fahrbach/Renate Ero
Jaguar XJ-S V12, Bj. 1976, Heckantrieb
18 Hans Stipsky/Christoph Gallos
VW Golf, Bj. 1978, Frontantrieb
19 Siegfried Pfeiffer/tba
BMW 635, Bj. 1979, Heckantrieb
20 Dr. Herbert Margreiter/Dr. Ralf Schatzl
Range Rover, Bj. 1980, Allrad
21 Kurt Leuthner/Jenny Leuthner
Alfa Romeo Alfetta, Bj. 1980, Heckantrieb
22 Johann Holzmüller/tba
Audi Ur-Quattro, Bj. 1982, Allrad
23 Adolf Schuster/Christiane Schuster
Opel Senator 2.5 E, Bj. 1984, Heckantrieb
24 Reinhard Kaufmann/Christoph Csencsics
Toyota Celica GT 4, Bj. 1990, Allrad
25 Andreas Obermayer/Clemens Baier
Porsche 911 Carr. 4, Bj. 1990, Allrad
26 Julius Ehrlich/Gerry Holzweber
Porsche 911 Carr., Bj. 1991, Heckantrieb
27 Gerald Pöschl/Sonja Appel
Peugeot 205 GTI, Bj. 1991, Frontantrieb
28 Peter Leopold/Sabine Enzersberger
Lancia Delta Integrale HF, Bj. 1991, Allrad
29 Johann Thomas/Alexander Freiwald
Peugeot 205, Bj. 1992, Frontantrieb
30 Joe Baier/Marcus Führenstahl
Mitsubishi EVO VI, Bj. 2001, Allrad
31 Mag. Gabriele Jiresch/Dr. Claudia Palt
Audi TT Roadster, Bj. 2002, Frontantrieb
32 DI Thomas Jiresch/Alfred Czeiker
BMW 330, Bj. 2002, Heckantrieb

News aus anderen Motorline-Channels:

Wintertourenfahrt 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.