AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Maßstabsgetreu

Motorline.cc liefert exklusiv Fotos und Fakten zum neuen Ford Focus, in etwa einem Jahr steht der Kompakte beim Händler, Ford will Maßstäbe setzen.

Fotos: Automedia

Während auf der IAA in Frankfurt mit VW Golf, Opel Astra & Mazda 3 gleich drei wichtige Vertreter des Segments der Kompaktwagen enthüllt wurden, müssen sich Freunde der Marke Ford noch rund ein Jahr gedulden.

Dann rollt die zweite Generation des Focus zu den Händlern. Schenkt man den derzeit vorliegenden Daten und Fakten Glauben, wird der Kölner neue Maßstäbe setzen und der Konkurrenz das Leben schwer machen.

Das Styling wurde im Vergleich zum Vorgänger behutsam retuschiert, die Frontpartie macht die Verwandtschaft zum Minivan C-Max deutlich, der ja ab Anfang 2004 in den Startlöchern steht.

Neben dem C-Max sollt die Focus-Baureihe noch weitere Ableger hervorbringen, interessant wird ein Sport-Coupé, das optisch an die Studie Visos angelehnt ist.

Der neue Focus wird in Länge als auch Breite zulegen und damit die Konkurrenz beim Innenraumangebot auf die Plätze verweisen. Vorbildlich die zu erwartenden Sicherheits-Features, Fünf Sterne beim NCAP-Crashtest sind zu erwarten.

Das Motorenangebot fällt sehr umfangreich aus, neben dem bekannten 1,6 Liter Benziner liegt das Hauptaugenmerk auf zwei Benzin-Direkteinspritzern mit 1,6 und 1,8 Litern Hubraum und hierzulande vor allem auf den beiden neuen Diesel-Motoren mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum. Der stärkere Selbstzünder leistet 135 PS und verfügt über ein Drehmoment von 300 Nm, darüber hinaus soll eine ausgetüftelte Elektronik das Turboloch verringern.

Interessant wird auch die geplante, aber noch geheime 4x4-Variante des neuen Focus, mit der man vor allem den Golf 4motion im Visier hat.

Künftig wird es drei Getriebevarianten geben, neben einem herkömmlichen Schaltgetriebe und einem konventionellen Automatik-Getriebe ist eine Halbautomatik - ähnlich wie das DSG-System bei Audi - vorgesehen. Äußerst schnelle Gangwechsel mittels Schaltwippen am Lenkrad versprechen Fahrspaß vom Feinsten, hier hat ja auch das derzeitige Modell Maßstäbe gesetzt.

Als Tüpfelchen auf dem i dürfen sich Motorsport-Fans auf eine Cosworth-Version freuen, die sogar das derzeitige Top-Modell RS in den Schatten stellt. Derzeit deutet viel auf ein 300 PS Turbo-Aggregat samt Allradantrieb und dem halbautomatischen Getrieb hin, das World-Rally-Car für die Straße wäre geboren.

Fotos des neuen Ford Focus finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed