AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum präsentiert sich der Fusion Plus von seiner großzügigen Seite. Das Raumangebot ist auf allen Plätzen mehr als zufriedenstellend, auch der Kofferraum kann sich mit einer Basisgröße von 337 Litern sehen lassen. Auf Wunsch kann das Gepäckabteil auf 1.175 Liter erweitert werden, was auch das Herz von Heimwerkern und Gartenfreunden höher schlagen lässt.

Zum guten Platzangebot gesellen sich eine einfache Bedienung und klare Ablesbarkeit der Instrumente, lediglich der Kunststoff könnte einen etwas höherwertigen Eindruck vermitteln, selbst wenn die Verarbeitung keine Wünsche offen lässt.

Was wir hingegen vermissen, ist eine Mittelarmlehne für Fahrer und Beifahrer, welche die sonst sehr gute Langstreckenqualität in punkto Sitz- und Fahrkomfort nochmals aufwerten würde.

Wer den Fusion aber als Stadtauto abstempelt, liegt falsch, vielmehr ist gerade der Fusion Plus das ideale Familienauto, das nicht nur beim Wochenendeinkauf, sondern auch auf längeren Urlaubsstrecken eine gute Figur macht.

Wer Kinder hat, kann zusätzlich noch das DVD-Entertainmentsystem um 1.645,- € ordern. Mit ein paar Disney-DVDs ausgerüstet, lassen sich problemlos auch mehrstündige Autobahnetappen bewältigen, ohne ein Quängeln von hinten zu vernehmen.

Zudem ist dank der serienmäßigen Klimaanlage und den abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben auch das Raumklima auf allen Plätzen zufriedenstellend.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen im Fusion Plus serienmäßig ABS, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie ein Bremsassistent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fusion Plus – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.