AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das 130 PS starke TDCi-Triebwerk ist bereits bekannt, von einer leichten Anfahrschwäche abgesehen leistet es auch im gelifteten Mondeo gute Dienste. Mit einem maximalen Drehmoment von 330 Newtonmetern ist bester Durchzug garantiert, Überholvorgänge werden zum Genuss.

Apropos Genuss, Kostverächter ist der Zweiliter-Vierzylinder keiner, rund 7,5 Liter genehmigte sich der Turbodiesel alle 100 Kilometer, das können einige Kontrahenten besser.

Im Rahmen der Modellpflege hielt auch ein neues Sechsgang-Getriebe Einzug in den Mondeo, im Motorline.cc-Testwagen verrichtete es seine Dienste ohne Fehl und Tadel.

Die aktiven Sicherheits-Features ABS mit elektronischer Bremskraft-Verteilung und der Bremsassistent sind bei allen Varianten serienmäßig, beim elektronischen Stabilitäts-Programm hat Ford auch nachgelegt.

War ESP bisher serienmäßig nur der Topvariante ST220 vorbehalten, ist das System in Kombination mit einer Antriebs-Schlupf-Kontrolle bis auf das Basismodell "Ambiente" nun überall mit von der Partie.

Wer die gelungenen Fahrwerke von Ford kennt, weiß aber, dass ESP wohl nur sehr selten oder gar nicht zum Einsatz kommen wird.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und sportlicher Gangart zeichnet die meisten Ford-Modelle - so auch den neuen Mondeo - aus. Zur guten Straßenlage tragen auch die im "Ghia X"-Paket enthaltenen 17-Zoll-Reifen bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo TDCi Traveller Ghia X - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.