AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Vor nicht allzu langer Zeit hätte das Interieur des "Ghia X" ausgestatteten Mondeo einem Oberklasse-Modell zur Ehre gereicht, Optik und Haptik im neuen Mondeo sind vom Feinsten.

Damit lässt der Kölner auch seinen Wolfsburger Erzrivalen hinter sich und setzt in dieser Klasse den Maßstab. Das Tüpfelchen auf dem i der Ausstattung sind zweifellos die klimatisierten Alcantara-Sitze für Fahrer und Beifahrer. Vorbei sind die Zeiten, wo man im Sommer mit verschwitztem Rücken aus dem Fahrzeug kletterte.

Ebenfalls alles andere als selbstverständlich ist die optionale Sitzheizung im Fond, an kalten Wintertagen werden es die Passagiere danken.

Einziger leichter Kritikpunkt am sehr gelungenen Interieur ist die Optik des DVD-Navigations-Systems.

Während die Bedienung mittels Touch-Screen keine größeren Probleme bereitet, ist die Farbgebung des Monitors doch ein Stilbruch mit dem Rest des Interieurs. Das grelle Blau passt so gar nicht zum dunklen Leder und den gediegenen Echtholz(!)-Einlagen.

Über jeden Zweifel erhaben ist indes das Gepäckabteil des Mondeo Traveller, zwischen 540 und 1.700 Liter lassen sich hier verstauen, umlegbare Rücksitzlehnen verstehen sich von selbst.

Löblich auch die passive Sicherheits-Ausstattung, aktive Kopfstützen, sechs Airbags sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne sind bei allen Ausstattungs-Varianten serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo TDCi Traveller Ghia X - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.