AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Focus im Kreml

Die Präsidialverwaltung des Moskauer Kreml hat 100 Ford Focus gekauft. Produziert wurden die Autos im neuen Werk in St. Petersburg.

Die Fahrzeuge mit 1,6 Liter-Motorisierung in der Farbe Atlantikblau metallic wurden im neuen Ford-Werk Vzevolozhsk in der Nähe von Sankt Petersburg gebaut.

Das Ford-Werk bei Sankt Petersburg ist eine der sechs Fertigungsstätten des Ford Focus. Neben dem Stammwerk in Saarlouis wird der Ford Focus auch in Valencia/Spanien, Wayne/Michigan, USA, Hermosillo/Mexiko und Pacheco/Argentinien gebaut.

Von diesen Produktionsstätten werden mehr als 80 Länder bedient. Allein das Werk Saarlouis mit seinen mehr als 7.100 Mitarbeitern produziert ihn für 21 Länder.

Der Ford Focus war im Jahr 2002 mit 3.572 Einheiten das meistverkaufte Ford-Modell in Russland. Insgesamt setzte Ford in Russland im vergangenen Jahr 6.669 Einheiten ab; 2001 waren es 4.124 Fahrzeuge. Damit stieg der Ford-Marktanteil unter den ausländischen Herstellern 2002 auf 6,4 Prozent von 5,6 Prozent im Jahr 2001 an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.