AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf dem richtigen Weg

Honda hat die erste Heimenergiestation zur Erzeugung von Wasserstoff entwickelt und damit das Versorgungsproblem der Brennstoffzelle gelöst.

Heimenergiestation (HES) erzeugt den für Brennstoffzellenfahrzeuge benötigten Wasserstoff aus Erdgas und versorgt gleichzeitig den Haushalt mit Strom und Warmwasser. Neuartige Solarpaneele sind umweltschonender zu produzieren, effizienter in der Energieausbeute und leichter zu recyceln, als herkömmliche Solarzellen.

Das Versorgungsproblem für Brennstoffzellenfahrzeuge mit Wasserstoff scheint gelöst. Honda hat in Kalifornien zu Versuchszwecken eine Heimenergiestation (HES) entwickelt, die den für Brennstoffzellenfahrzeuge benötigten Wasserstoff aus Erdgas erzeugt und gleichzeitig den Haushalt mit Strom und Warmwasser versorgen kann.

Somit ist mit dieser Heimenergiestation in Zukunft nicht nur der autarke Betrieb eines kompletten Hauses möglich sondern es kann noch dazu ein Brennstoffzellenfahrzeug mit Kraftstoff versorgt werden.

Gemeinsam mit der Plug Power Inc., Hondas Partner in der Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen, wurde das HES-System entwickelt und steht auf dem Gelände von Honda R&D America im kalifornischen Torrance. Hier werden auch ständig Versuche zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff durchgeführt sowie die Methoden zur Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff immer weiter verbessert.

Das HES-System, welches an einem Tag mehr als eine Tankfüllung für das Honda FCX-Brennstoffzellenfahrzeug erzeugt (Tankfüllung FCX 156,6 l – Reichweite 395 km), speichert außerdem ca. 400 l Wasserstoff in einem externem Tank. Somit wird die ständige Verfügbarkeit von Wasserstoff sichergestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed