AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frischzellenkur

Hyundai spendiert dem Accent ein Facelift, mit überarbeitetem Design und neuen Ausstattungsdetails soll der Kompakte wieder punkten.

Manfred Wolf

Vor allem an Front- und Heckpartie waren die Designer mit spitzer Klinge am Werk, der Accent ist kantiger geworden, wirkt dadurch aber irgendwie dynamischer.

Vorne erfrischt eine neue Scheinwerferpartie im Klarglaslook mit integrierten Blinkern und eine neue Stossstange, hinten gibt’s ebenfalls einen neuen Stoßfänger und überarbeitete Leuchten, auf der Heckklappe fällt die scharfe Abrisskante auf.

Seit etwas mehr als einem Jahr ist der Accent in Österreich auch mit dem 1,5 Liter CRDi Dieselmotor erhältlich. Das 1,3 Liter Benzinaggregat ist aber – man höre und staune – im Land der Dieselfahrer genauso beliebt, wie das Common-Rail-Triebwerk. 50 Prozent Diesel und 50 Prozent Benziner verkauft Hyundai beim Accent, insgesamt 800 Stück sollen es von dem facegelifteten Modell heuer sein.

Bei den Motoren selbst hat sich nur wenig geändert, im Motormanagement des Benziners fand man noch Einsparungspotenzial, der Durchschnittsverbrauch ist damit auf 6,2 Liter pro 100 km gesunken.

Der Common-Rail-Diesel gehört zu den raueren Gesellen, einmal warmgefahren, ist die Geräuschentwicklung aber durchaus passabel. Dabei gibt sich der CRDi kreuzbrav – Rekorde werden keine gebrochen, verlangt aber auch keiner.

Um noch mehr Kunden anzusprechen wurde auch bei den Ausstattungslinien nachgebessert, bereits das Einstiegsmodell „Flair“ verfügt über ABS/EBD, Fahrer- und Beifahrerairbag, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung etc.

Neu ist vor allem die serienmäßige dritte Kopfstütze auf der Rückbank, auch die praktischen Cupholder in der Mittelkonsole sind neu, der Preis ist hingegen der alte geblieben.

Ab 10.990,- Euro wechselt der Hyundai Accent den Besitzer, um 850,- Euro Mehrpreis gibt’s fünf Türen, der Diesel kostet 1.500,- Euro mehr, auch beim „Comfort“-Modell gelten diese Aufpreise.

Ihr Ende erreicht die Preisliste damit beim Accent 1,5 CRDi „Comfort“, dort gibt es um 14.990,- Euro Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Alarmanlage, Seitenairbags und eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung serienmäßig.

Die aktuellen Modelle stehen da und dort schon beim Händler, ab Ende April bzw. Anfang Mai ist dann das volle Kontingent verfügbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!