AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Power braucht das Land!

Auf der IAA präsentiert Carlsson gleich zwei neue Modelle: Den Carlsson CM55 K auf Basis des CLK Cabrio 55 AMG und den CM32 K auf Basis der Kombi E-Klasse.

Walter Reburg

Ist schon der Basis-Mercedes CLK 55 AMG nicht gerade untermotorisiert, so gibt es bei Carlsson nochmals einen Leistungsschub. Die Leistung wurde von 367 PS im Basis-CLK auf 480 PS (353 kW) im Carlsson-Modell gesteigert. Den Sprint von 0 auf 100 km/h bewältigt das Cabrio in 4,9 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit ist aus Sicherheitsgründen auf 270 km/h begrenzt. Hinzu gesellt sich ein gewaltiges Drehmoment von 650 Nm bei 2.800 U/Min.

Um auch optisch noch mehr herzumachen, wurde das Fahrzeug auch rundum mit einem Aerodynamikpaket, einer Frontschürze mit hochglanzpoliertem Edelstahlgitter und 19“ Leichtmetallfelgen versehen.

Aus dem T-Modell der E-Klasse wird durch Carlsson ebenfalls ein Sportwagen. Die Basis für den Carlsson CM32 K Kompressor ist der E320 T, der serienmäßig über eine Leistung von 224 PS verfügt. Carlsson steigert die Leistung auf 300 PS (221 kW) und das Drehmoment auf 400 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit wurde lt. Carlsson mit 263 km/h gemessen, die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt in 6,2 Sekunden. Um die Straßenlage zu optimieren wurde das T-Modell um 35 mm tiefer gelegt.

Zusätzlich gibt es natürlich auf Wunsch auch für das T-Modell der E-Klasse ein Aerodynamikpaket, 19“ Leichtmetallfelgen, auch den Innenraum kann man individuell gestalten.

Fotos der neuen Carlsson-Modelle finden Sie in der rechten Navigation. Für den Vertrieb von Carlsson-Fahrzeugen in Österreich ist die Pappas Gruppe zuständig, wo Sie auch weitere Informationen erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.