AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Next Generation

Ein Mythos lebt wieder auf: Der legendäre SLR-Rennsportwagen aus den Fünfzigerjahren erhält mit dem neuen SLR McLaren einen würdigen Nachfolger.

Walter Reburg

Der gemeinsam von Mercedes und McLaren entwickelte Supersportwagen feiert im Herbst seine Premiere. Jetzt wurden erste offizielle Fotos veröffentlicht, genaue Leistungsangaben zum neuen Silberpfeil fehlen jedoch.

Das Design soll laut Mercedes eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen. Auffällig sind dabei die lang gestreckte Motorhaube, die seitlichen Luftöffnungen in den Kotflügeln, das kurze Heck und die Flügeltüren. Diese Features haben schon 1952 für Aufsehen gesorgt und gelten seitdem als ein Markenzeichen reinrassiger Mercedes-Sportwagen.

Auf der anderen Seite sind neben den klassischen Zutaten auch Highlights der Gegenwart wie das neue „Mercedes-Gesicht“ mit dem „Vier-Augen-Design“ oder ein aerodynamischer Heckabschluss mit LED-Bremslicht ins Design mit eingeflossen.

Der Gran Turismo soll aber nicht nur vom Design und unter der Motorhaube überzeugen können, auch der Innenraum ist eine Mischung aus Nostalgie und Moderne. Die Rundinstrumente im Chronometer-Design, aber auch die hochwertigen Materialen verbinden auch hier die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, prägen Aluminum, Carbon und weiches „Silver-Arrow“-Leder, das eigens für den SLR entwickelt wurde, den Innenraum.

Leider wurden weder technische Details noch Preise bekannt gegeben, vermutlich wird der SLR aber mindestens 600 PS haben und preislich in „Maybach-Regionen“ zu finden sein.

Die ersten Fotos vom Mercedes SLR McLaren finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.