AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der günstigste Porsche aller Zeiten

In drei Jahren wird Porsche mit dem Boxster Coupé ein neues Basismodell präsentieren, motorline.cc liefert bereits jetzt exklusiv Fakten und Fotos.

Fotos: Automedia

Auf dem Nürburgring dreht er bereits erste Runden, bis zum Serienstart wird es allerdings noch rund drei Jahre dauern.

Die Rede ist vom künftigen Einsteiger-Porsche, einer Coupé-Version des Boxster. Schenkt man den Insider-Informationen Glauben, so könnte der Basis-Zuffenhausener für rund 40.000,- Euro zu haben sein.

Die Zielgruppe ist klar definiert, das Boxster Coupé tritt gegen Audi TT V6, Mercedes SLK, Nissan 350Z oder auch Mazda RX-8 an.

Die Optik erinnert in der noch getarnten Version stark an den 911er, die Computer-Illustration macht dann aber deutlich, dass sich die beiden Modelle doch stärker voneinander unterscheiden werden.

Vor dem Coupé wird allerdings im Jahr 2005 zunächst die neue offene Boxster-Generation in die Schauräume rollen, nach wie vor mit einem herkömmlichen Verdeck, der Einsatz eines versenkbaren festen Daches - wie beim Mercedes SLK - ist nicht vorgesehen.

Motorisch wird sich nicht allzuviel ändern, die beiden 2,7 und 3,2 Liter Sechszylinder-Motoren werden auch die nächste Generation antreiben, allerdings mit 10 PS mehr Leistung (240 & 270 PS). Die bereits entwickelte Direkt-Einspritzung dürfte indes noch nicht vom Start weg zum Einsatz kommen.

Durchaus im Bereich des Möglichen ist die Entwicklung eines Sport-Modells, das die Lücke zwischen Boxster und 911er schließen soll, hinter vorgehaltener Hand ist von einem 3,4 Liter Sechszylinder mit 310 PS die Rede.

Bei der Schaltung darf man zwischen drei Versionen wählen, neben einem herkömmlichen Sechsgang-Getriebe stehen ein Sechs-Gang-Automatikgetriebe und auch ein Sechs-Gang-Getriebe mit Doppel-Kupplung - ähnlich dem Audi TT - zur Verfügung.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.