AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Charmeur

Der Renault Clio ist mittlerweile schon ein Klassiker, auch die neueste Version mit sparsamem Dieselmotor kann überzeugen.

Manfred Wolf

Die letzte Überarbeitung ist dem Clio gut bekommen. Innen wie außen gefällt der kleine Franzose ausgezeichnet. Das markante Gesicht mit den großen Klarglasscheinwerfern finden wir besonders gelungen.

Auch im Innenraum wurde alles noch einmal etwas besser, Materialien und Verarbeitung können sich wirklich sehen lassen. Somit lässt uns der Clio kaum einen Grund zu meckern, lediglich die eigentlich guten Sitze sollten serienmäßig mit der verstellbaren Lendenwirbelstütze ausgerüstet sein.

So hängt das Kreuz ein wenig durch – das kann besonders auf längeren Fahrten etwas unangenehm werden. Gar nicht unangenehm die Fahrtgeräusche, sowohl Wind-, als auch Motorengeräusche bleiben außen vor.

Der 1,5 dCi Motor mit 65 PS ist das kleinste Dieseltriebwerk im Clio, wobei in diesem Fall klein nicht gleich schwach ist. 160 Newtonmeter maximales Drehmoment stehen schon bei 2000 Umdrehungen zur Verfügung, damit schlägt sich der kleine Diesel vor allem in der Stadt aber auch Überland äußerst respektabel.

Wer vorhat, viele Autobahnkilometer zu absolvieren, dem bleibt immer noch der Griff zum stärkeren dCi mit 82 PS. Denn mit spürbarer Zuladung kann es mit dem kleinen Triebwerk auf manchem Autobahn-Bergaufstücken etwas zäh zugehen.

Ansonsten macht der „Kleine“ aber großen Spaß, das Fahrwerk ist tadellos und mit der hakelfreien Schaltung kann man sich richtig flott durch den Verkehr wuseln. Dabei ist der Verbrauch niedrig, trotz vieler Autobahnkilometer waren es nur knapp über fünf Liter auf 100 Kilometer.

Auch in der Platzfrage, die in dieser Klasse des Öfteren ein wenig problematisch ist, leistet sich der Clio keinen Ausrutscher. Guter Kofferraum (255 Liter, erweiterbar auf 1.037) und wenn man die Rückbank nicht gerade mit Zwei-Meter-Mitfahrern besetzen will, kann man zu viert recht bequem unterwegs sein.

Zu guter Letzt bereitet uns auch der Preis kein Kopfweh – egal, in welcher Ausstattungsvariante man sich für den Clio 1,5 dCi entscheidet. Die Preisspanne reicht vom 12.650,- Euro teuren „Authentique“ bis zum überkompletten Privilège, der mit 14.850,- Euro zu Buche steht.

Dazwischen liegen „Expression“ und „Dynamique“, in allen vier Ausstattunsstufen ist eines immer vorbildlich: Die aktive und passive Sicherheit: ABS mit Bremsassistent, vier Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen fünf Plätzen, programmiertes Rückhaltesystem vorne, ISOFIX-Kindersitzbefestigungssystem und ein Seitenaufprallschutz mit Türpaddings.

Gerade da beweist der Clio, dass klein manchmal auch ganz groß sein kann.

Weitere Details, Finanzierungs- und Versicherungsangebot sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.