AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Über-Seat

Spanisches Temperament darf man nicht unterschätzen – ebensowenig den überarbeiteten Cupra R: Mit 225 PS ist er der stärkste Seat aller Zeiten.

Manfred Wolf

Die Seat-Ingenieure haben sich nicht lumpen lassen: Aus dem bekannten 1,8 Liter 20V Turbomotor kitzelt man jetzt 225 PS, 280 Newtonmeter maximales Drehmoment wirken schon bei 2.200 U/min auf die Vorderachse.

Die 15 Mehr-PS gegenüber dem Vorgänger kommen aus überarbeiteter Elektronik, neuem Einlasssystem, neuen Ansaug- und Auspuffkrümmer sowie einem doppelten Ladeluftkühler. Und damit der Leistungszuwachs auch hörbar wird, wurde auch das Auspuffsystem überarbeitet.

Die 240 km/h-Schwelle wird damit durchbrochen, die Höchstgeschwindigkeit wird von Seat mit 242 km/h angegeben. Aber auch der Sprint auf 100 km/h gelingt jetzt schneller: 6,9 (statt bisher 7,2) Sekunden vergehen, bei aller Kraft soll der Verbrauch annähernd gleich geblieben sein: 8,9 Liter gesamt verspricht die Werksangabe.

Auch am Fahrwerk wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen, nach wie wird der Sportler von Brembo-Bremsen aufgefangen, den Kontakt zur Straße stellen Pirelli P Zero Rosso Hochleistungs-Niederquerschnittreifen in der Dimension 225/40 R18 her.

Den Innenraum beherrschen ebenfalls sportliche Attribute: Weiß unterlegte Anzeigeninstrumente, Sportpedalerie, Dreispeichen-Sportlenkrad, Sportsitze mit eingenähtem, roten „R“-Logo. Die Komfortausstattung ist sowieso komplett, von der Klimaautomatik bis zum CD-Radio.

35.100,- Euro wird der Spaß kosten, 30 Stück will Seat noch in diesem Jahr verkaufen. Auf den Geschmack kommen wird nicht allzu schwer sein, viele Seat-Händler erhalten in absehbarer Zeit den Leon Cupra R als Vorführwagen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.