AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bleibt alles besser

Die überarbeiteten Impreza-Modelle WRX und WRX STi sind ab sofort in Österreich erhältlich – eine kurze Preisübersicht.

Manfred Wolf

Der noch gar nicht so lange auf dem Markt befindliche neue Impreza ist schon wieder neu – viele Dinge wurden überarbeitet bzw. verbessert. So wurde beim WRX die Motorleistung von 218 auf 225 PS erhöht, auch das Drehmoment stieg von 292 auf 300 Newtonmeter an, dafür muss jetzt 98er statt 95er Kraftstoff getankt werden.

Beim Topmodell WRX STi blieb die Leistung hingegen unverändert, aber auch an seinem Motor wurde gefeilt: Neue, geschmiedete Kolben, optimierte Elektronik, modifiziertes Turbo-, Ansaug- und Auspuffsystem und und und. Das alles mündet in einem Verbrauchsrückgang, statt 12,1 Liter gibt Subaru jetzt 11,1 Liter Schnittverbrauch an.

Über die größten Veränderungen, die an der Karosserie, können Sie hier mehr erfahren. Etwas geändert haben sich durch die Überarbeitung auch die Preise, nämlich nach oben:

2.0 WRX, 165 KW/225 PS, 33.990,-
2.0 WRX Station Wagon, 165 KW/225 PS, 35.990,-
2.0 WRX STi, 195 KW/265 PS, 43.990,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.