AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein großes Plus

Toyota erreicht einen neuen Zulassungsrekord in Europa, und
ein Toyota führt auch wieder den TÜV-Auto-Report 2003 an.

Walter Reburg

Trotz eines rückläufigen Gesamtmarkts konnte Toyota 2002 in Österreich wie in ganz Europa einen neuen Zulassungsrekord aufstellen. Insgesamt 755.633 Autos wurden an europäische Kunden ausgeliefert, dies entspricht einer Steigerung um 13,5 Prozent.

In Österreich konnte Toyota ebenfalls deutlich zulegen. Mit einem Plus von 13,33% zählt Toyota hierzulande zu den Marken mit der größten Wachstumsrate. Immerhin hat der österreichische Markt um 4,78% nachgegeben, und nur wenigen Herstellern ist eine derartige Steigerung der Zulassungen geglückt.

Mit ein Grund für die guten Absatzzahlen ist gewiss auch die Neueinführung des Toyota Corolla und des RAV4, der mit Abstand das beliebteste Allradmodell der Österreicher ist.

Zusätzlich dürfte auch die bekannte Toyota-Zuverlässigkeit immer mehr Kunden anziehen. Auch dieses Jahr hat es ein Toyota an die Spitze des TÜV-Auto-Reports geschafft. In der Kategorie der Kompaktwagen erzielte der Yaris den ersten Platz.

Die Statistik des TÜV-Auto-Reports 2003 weist Toyota-Modellen in den fünf Altersklassen insgesamt 20 Spitzenplätze unter den ersten zehn zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.