AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedisch für Einsteiger

Auf der IAA präsentiert Volvo den neuen S40, der ab Anfang 2004 mit Motoren von 136 PS bis 220 PS in Österreich erhältlich sein wird.

Walter Reburg

Der neue S40 soll über ein revolutionäres Innenraumdesign – mit viel Platz bei kompaktem Format – verfügen und stellt das Einstiegsmodell in das Volvo-Modellangebot dar.

Das Design ist dabei sehr stark an die größeren Brüder S60 und S80 angelehnt, vor allem von hinten ist die „Verwechslungsgefahr“ besonders groß. Mit den sportlichen Design-Akzenten möchte Volvo jüngere Käufer für die Marke gewinnen.

Neben dem Design sollen aber auch das sportliche Fahrverhalten und die Motorenpalette für mehr junge Käufer sorgen. Für den neuen Volvo stehen zur Markteinführung drei verschiedene Fünfzylinder-Motoren und ein Vierzylinder-Diesel zur Auswahl, wobei der T5 mit 220 PS das Topmodell ist. Die beiden anderen Fünfzylinder-Motoren verfügen über 140 PS und 170 PS, der Turbodiesel hat eine Leistung von 136 PS, wobei 2004 auch noch ein 107 PS Dieselmotor das Angebot nach unten abrunden soll.

Im Volvo S40 T5 gibt es serienmäßig ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe, es ist zudem eine AWD-Version mit elektronisch gesteuerten Allradantrieb erhältlich.

Das nächste Modell der Reihe ist die Kombiversion „V50“, die im ersten Halbjahr 2004 auf den Markt kommen soll. Fotos vom neuen S40 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.