AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neu und doch vertraut

Buick präsentiert mit dem LaCrosse seine neue Mid-Size-Limousine, die ab Herbst 2004 den Regal und Century ersetzten soll.

Walter Reburg

Der neue Buick LaCrosse ersetzt gleich zwei Modelle der Buick-Familie: Den Regal, der die sportlicheren Buick-Fahrer angesprochen hat, und den Century, der für die eher konservativen Kunden im Programm war.

Mit dem LaCrosse vereint nun Buick diese zwei Modelle und bietet ein sportlich/konservatives Auto an. Der Mid-Size-Sedan wurde sowohl außen als auch innen komplett neu gestaltet und bietet auch jede Menge netter Features.

So kann der Kunde zum Beispiel neben einem Navigationssystem auch ein Radio mit MP3-Player ordern. Je nach Ausstattung können bis zu sechs Passagiere mit dem Auto fahren. Wie bei US-Limousinen üblich, gibt es nämlich auch beim neuen LaCrosse die Möglichkeit, statt der vorderen Einzelsitzen eine Sitzbank für drei Passagiere zu ordern, wodurch der Schaltknauf an die Lenksäule wandert und so auch für den mittleren Passagier Platz geschaffen wird.

Die 503 cm lange Limousine kann zudem mit zwei verschiedenen Motoren gewählt werden. Der Kunde hat die Wahl zwischen einem 3,8 Liter V6 mit 200 PS und dem neuen 3,6 Liter V6 mit 240 PS. Beide Motoren gibt es nur in Kombination mit dem Vier-Stufen-Automatikgetriebe mit Overdrive.

Erhältlich ist die neue Buick-Limousine ab Herbst 2004 in den USA.

Fotos vom Buick LaCrosse finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.