AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enzo II

Der Ferrari F430 orientiert sich optisch und technisch am Supersportwagen Ferrari Enzo, ein Achtzylinder mit 490 PS sorgt für potente Fahrleistungen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ferrari F430

    Auf dem Pariser Automobilsalon wird Ferrari erstmals den Nachfolger des F360 der Öffentlichkeit präsentieren. Das Achtzylinder-Geschoss hört auf den Namen F430, optisch wirkt der Italiener wie eine Mischung aus F360 und dem Supersportwagen Ferrari Enzo.

    Auch wenn der 430er leistungsmäßig nicht an den Überflieger aus Maranello herankommt, verstecken braucht er sich deshalb nicht. Der 4,3 Liter Achtzylinder leistet satte 490 PS, das reicht, um den Boliden in unter vier Sekunden auf Tempo 100 km/h zu katapultieren, bei 315 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.

    Kohlefaser-Keramik-Bremsscheiben sorgen dafür, den Flitzer standesgemäß zu verzögern, auch hier wird die Verwandtschaft zum Enzo deutlich.

    Besonders stolz ist die Scuderia auf zwei Innovationen, zum einen verfügt der F430 über ein elektronisches Differenzial, zum anderen lässt sich wie beim F1-Auto von Schumi und Barrichello mittels eines Drehschalters am Lenkrad das jeweils passende Fahrprogramm wählen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.