AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Traumhaft

Der italienische Designstudio DGF hat in Kooperation mit Ferrari die Studie Aurea auf die Räder gestellt, eine Schönheit in vier Versionen.

Fotos: DGF-Design

Traumautos gibt es viele, was das italienische Designstudio DGF aber mit dem Ferrari Aurea auf's Papier gezaubert hat, lässt wohl niemanden kalt.

Zwar handelt es sich bei der Studie um keinen von Ferrari selbst entworfenen Boliden, in das Projekt waren aber einige Ferrari-Ingenieure eingebunden.

Als Vorbild für den Aurea diente der F1-Bolide der Scuderia aus dem Jahr 2002, der F1 2002. Unübersehbare Parallelen gibt es aber auch zum Supersportwagen Ferrari Enzo.

Dass diese Studie natürlich auch über einen standesgemäßen Antrieb verfügen muss, liegt auf der Hand, ein Achtzylinder mit rund 500 PS beschleunigt den Ferrari Aurea unter vier Sekunden auf Tempo 100 km/h.

Die Designer haben es nicht bei einer Version belassen, sondern neben einem klassischen Coupé auch einen Spider, einen American Spider und eine GT-Sportwagen-Variante entworfen.

Ob der flotte Italiener allerdings jemals das Licht der Autowelt erblicken wird ist ungewiss, eine gute Resonanz ist dem Design-Studie DGF aber auf jeden Fall sicher.

Fotos der verschiedenen Ferrari Aurea Studien finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.