AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Wie bereits eingangs erwähnt reicht der 1,2 Liter Motor mit seinen 60 PS innerstädtisch voll und ganz aus. Auf Landstraße oder Autobahn ist allerdings Geduld angesagt, für die Beschleunigung auf 100 km/h muss man 14 Sekunden veranschlagen.

Reizt man die Fahrleistungen des italienischen Bären voll aus, klettert der Verbrauch vor allem bei Autobahnfahrten schnell auf sieben Liter und darüber, wer öfter außerstädtisch unterwegs ist, sollte sich den Griff zum stärkeren Turbodiesel überlegen.

Wer sich aber größtenteils in der City und hin und wieder auf Landstraßen aufhält - und das wird wohl der Großteil der Panda-Kunden sein -, den können wir beruhigen. Der Bordcomputer meldete einen Verbrauch zwischen 5,5 und sechs Liter, das geht für den Benziner in Ordnung.

Das Fahrverhalten des Fiat Panda erfordert anfangs einige Gewöhnung, neigt sich die Karosserie in Kurven doch merklich nach außen. Bei zu flotter Fahrt untersteuert der Italienier nicht zuletzt aufgrund seiner schmalen Reifen im Format 155/80-13 deutlich.

Wer übrigens gerne auf lästige Schaltmanöver im Stop&Go-Verkehr verzichten möchte, für den hält Fiat ein Dualogic-Automatikgetriebe bereit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Panda 1,2 Dynamic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.