AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere: Der neue Mercedes SLK

Neuer Stern am Cabrio-Himmel

Motorline.cc präsentiert Ihnen erste Fotos und Facts zum neuen Mercedes SLK, die zweite Generation präsentiert sich stärker und sportlicher.

Vor über sieben Jahren präsentierte Mercedes den SLK und begründete damit das Segment der "Stahldach-Cabrios", die dank eines komplett versenkbaren Daches auch im Winter voll einsatzfähig sind.

Im März 2004 erfährt der Stern seine Ablöse, frei nach dem von Mercedes definierten Motto "Schöner, stärker und sportlicher" rollt die zweite Generation zu den Händlern.

Während man über die Definition der Schönheit diskutieren kann, sind die beiden anderen Attribute unumstritten.

Das Leistungs-Spektrum der drei neuentwickelten Motoren reicht von 163 über 272 bis 360 PS im SLK 55 AMG. Mit letzterem Boliden ist der Sprint auf Tempo 100 km/h in nur 4,9 Sekunden erledigt.

Das weiterentwickelte Dach des neuen SLK verwandelt den Roadster in 22 Sekunden in ein Coupé, kombinierte Kopf-/Seiten-Airbags sind ebenso selbstverständlich wie zwei Front-Airbags.

Eine Weltneuheit ist die Kopfheizung "Airscarf". Sie haben richtig gelesen, optional wird der Kopfraum von Fahrer und Beifahrer künftig mit aus den Kopfstützen ausströmender Luft beheizt, um das Cabriofeeling auch bei niedrigen Temperaturen zu ermöglichen.

Fotos des neuen Mercedes SLK finden Sie in der rechten Navigation!

Weitere Infos finden Sie unter www.pappas.at

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.