AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dynamischer Colt

Mitsubishi möchte mit dem neuen Colt kräftig durchstarten, der dynamische Mischling zwischen Kleinwagen und Microvan überzeugt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Mitsubishi Colt

    Mitsubishi war in den letzten Tagen zwar permanent in den automobilen Schlagzeilen, erfreulich waren die Nachrichten aber nicht. DaimlerChrysler gab den Rückzug aus dem verschuldeten japanischen Konzern bekannt, Mitsubishi Österreich sieht der Zukunft dennoch optimistisch entgegen, wie Denzel-Vorstandsvorsitzender Günther H. Sieber im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gab.

    Mit ausschlaggebend für die Zuversicht ist zweifellos der neue Mitsubishi Colt, der im Kleinwagen-Segment kräftig punkten soll. Heuer möchte man noch 2.000 Einheiten an Herrn und Frau Österreicher bringen, im Volljahr 2005 sollen es 3.000 Stück sein.

    Im Gegensatz zu bisherigen Modellgenerationen ist der neue Colt ein waschechter Europäer, der speziell für diesen Markt designt und entwickelt wurde. Die Linienführung verspricht auf den ersten Blick große Dynamik, der später folgende Dreitürer wirkt noch knackiger.

    In Österreich startet der Colt am 04. Juni 2004 mit vorerst zwei Benzinmotoren. Das 1,3 Liter Aggregat leistet 95 PS, der 1500er bringt es als Topmodell auf 109 PS. Der Basis-Benziner mit 1,1 Litern und 75 PS startet im September 2004.

    Auf die Diesel-Fraktion warten zwei Triebwerke, im September folgt der stärkere 1,5 Liter mit 95 PS, die Low-Power-Variante wird dann ab Jänner 2005 ausgeliefert und bringt es auf 68 PS.

    Nicht nur die große Motorenpalette überzeugt, auch das flexible Innenraumkonzept gefällt auf Anhieb. Dank der Mischung zwischen einem klassischen Kleinwagen und einem Microvan fällt das Platzangebot großzügig aus. Die Fondsitze lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen, längs verschieben oder ganz ausbauen.

    Tadellos auch die serienmäßige Ausstattung des Mitsubishi Colt, bereits in der Basis "Inform" finden sich vier Airbags, ABS, Isofix-Kindersitzbefestigungen, eine fernbedienbare Zentralverriegelung oder elektrische Fensterheber.

    Schnellentschlossene sollten zum auf 1.000 Einheiten limitierten Sondermodell "Inform Austria" greifen, das darüber hinaus über Alufelgen, Nebelscheinwerfer, eine Klimaanlage, elektr. Außenspiegel oder ein Handschuhfach mit gekühltem Getränkefach verfügt.

    Die Preise des neuen Colt beginnen bei 12.990,- (1,1 Inform) und enden bei 18.590,- Euro (1,5 DI-D Instyle).

    Weitere Infos zu Preisen, Ausstattungen und technischen Daten finden Sie im pdf-File in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed