AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistung im Überfluss

Ab August gibt es den 911er Turbo mit einer zusätzlichen Leistungs-Spritze, 450 PS verhelfen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h.

mid/mh

Als Turbo S mit 331 kW/450 PS bietet Porsche ab August den 911 an. Er ist als Coupé und Cabriolet verfügbar.

Die Leistungssteigerung von 22 kW/30 PS gegenüber dem 911 Turbo ist durch den Einsatz größerer Turbolader, eines optimierten Ladeluftkühlers und einer überarbeiteten Motorelektronik erreicht worden.

Der Turbo S erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h und besitzt ein Drehmoment von 620 Nm ab 3 500 U/min. Er ist serienmäßig mit einer Keramikbremsanlage ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.