AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Studie "Wind" - Weltpremiere

Frischer Wind aus Frankreich

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Renault die Roadster-Studie "Wind", ein 2+1 Sitzer, der sich durch sehr gelungene Formen auszeichnet.

2+1 Sitzer? Kein Schreibfehler, denn während andere Cabrios und Roadster reine Zweisitzer oder 2+2 Sitzer sind, bietet der "Wind" Platz für bis zu drei Personen. Der dritte Sitz ist hinten mittig angeordnet und kann durch versetzen des Mittelteils zwischen den Vordersitzen verwendet werden.

Besonders stolz ist das Designer-Team über die verwendeten Materialien, die sich angenehm anfühlen und intuitiv bedienen lassen. Neben den ungewohnten drei Sitzplätzen ist auch das Konzept der Sitze selbst interessant.

Die Position des Gestühls ist nicht verstellbar sondern fix vorgegeben, um Fahrern jeglicher Statur dennoch größtmöglichen Komfort zu bieten, lassen sich sowie die Pedalerie als auch das Lenkrad vielfach justieren.

Angetrieben wird der Renault "Wind" von dem bekannten Zweiliter-Vierzylinder mit 135 PS, der den nur 850 kg leichten Roadster ausreichend beschleunigen sollte.

Das automatisierte Sechsgang-Getriebe kann auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad oder einen Schalthebel in der Mittelkonsole bedient werden.

Ob der Renault "Wind" jemals in Serie gehen wird ist ungewiss, bei dementsprechender Publikums-Resonanz - und die ist dem Franzosen eigentlich sicher - könnte sich Renault aber durchaus zu einer Realisierung hinreissen lassen...

Fotos des Renault "Wind" finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.