AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Altea - Weltpremiere

Mutig, sportlich & dynamisch

Mit diesem Auto wird sich Seat bei vielen Familien beliebt machen, eine sportive Hülle mit einigen interessanten Motoren verspricht Erfolg.

Der Seat Altea Prototyp war bereits auf der IAA in Frankfurt 2003 ein echter Hingucker, nur fünf Monate später ist die Serienversion so gut wie fertig.

Man darf Designer Walter de Silva gratulieren, während anderswo die Prototypen oft nicht mehr viel mit dem Serienprodukt gemeinsam haben, hat Seat die mutige und sportliche Linie konsequent beibehalten.

Der Altea versteht sich als MSV - sprich Multi Sports Vehicle - die damit verbundenen Attribute wie dynamisches Fahrverhalten, glaubt man dem rassigen Spanier auf Anhieb.

Bis zu fünf Personen sollen genügend Platz finden, der Kofferraum ist in zwei Ebenen geteilt und bietet über 400 Liter Stauraum. Dass der Altea das erste Fahrzeug ist, das zur Gänze innerhalb der Audi Markengruppe entwickelt wurde, wird spätestens beim Blick auf die technischen Rafinessen deutlich.

Der FSi-Benzin-Direkteinspritzer mit 150 PS ist ebenso erhältlich wie das DSG-Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplung. Neben dem FSi-Aggregat ist ein weiterer Benziner mit 102 PS zu haben, in Österreich werden die beiden TDI-Triebwerke mit 140 bzw. 105 PS auf viel Gegenliebe stoßen.

In Sachen Sicherheit lässt der Seat Altea nichts anbrennen, ABS, Traktionskontrolle und ESP sind ebenso an Bord wie sechs Airbags.

Seine offizielle Weltpremiere wird der Altea auf dem Genfer Automobil-Salon im März 2004 feiern, die Markteinführung erfolgt Anfang Juni 2004. Zu den geplanten Preisen liegen derzeit noch keine Informationen vor.

Bilder des Seat Altea finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.