AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Service: Wertermittlung bei Gebrauchtwagen

Sie wollen einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen? Dann ermitteln Sie online den Wert des Autos, unter Berücksichtigung von Ausstattung, KM, etc.

Walter Reburg

Für einen Privaten war es bislang sehr schwer den tatsächlichen Wert seines Autos unabhängig feststellen zu lassen bzw. zu schauen, ob der Preis des Wunschautos beim Händler auch fair kalkuliert ist.

Die Händler haben dafür seit über 40 Jahren die „Eurotax-Listen“ (Blau für Händlereinkauf, und Gelb für Händlerverkauf) von den Spezialisten von EurotaxGlass, welche als objektives Nachschlagewerk herangezogen werden.

Jetzt können auch Sie wie die Profis agieren und über Internet den Wert Ihres Autos bzw. Ihres Wunschautos herausfinden. Sie müssen lediglich alle relevanten Daten in das Formular eingeben und erhalten per Knopfdruck den Wert Ihres Fahrzeugs bzw. Ihres Wunschfahrzeugs. Die Kosten für diesen Service betragen dabei lediglich 5,- €, können Ihnen aber viel Geld, Zeit und Nerven sparen!

Grundsätzlich ist bei den Preisen auch auf die Ein- und Verkaufspreisliste zu achten. Ein Händler muss bekanntlich auch für einen Gebrauchtwagen Garantie geben und daher ist eine gewisse Spanne auch notwendig.

Wenn Sie ein Auto an eine Privatperson verkaufen, können Sie durchaus einen Mittelwert zwischen Händlereinkauf- und Händlerverkaufspreis ermitteln und mit diesem ins Rennen gehen. Zu wissen, wie hoch der Händlereinkaufspreis ist, schadet jedoch auch nicht bei den Verhandlungen beim Kauf eines Fahrzeugs.

Zur Eurotax-Berechnung

Weitere Tipps zum Thema Gebrauchtwagen finden Sie in unserer Service-Rubrik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.