AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der Fabia RS macht gleich beim ersten Blick in den Innenraum deutlich, dass er das sportliche Spitzenmodell der Baureihe ist, gut konturierte aber dennoch komfortable Sportsitze gehören ebenso zum Serienumfang wie Lederlenkrad, Sportpedale oder der schwarze Dachhimmel.

Leider ist das Gestühl nur in einer Kombination aus schwarzem und hellgrauem Stoff zu ordern, pflegeleicht ist das freilich nicht gerade. Das Platzangebot überrascht indes positiv, auch im Fond lässt es sich aushalten. Der Kofferraum fasst zwischen 260 und 1.016 Liter - bei umgelegter Rücksitzbank.

Materialien und Verarbeitung machen einen sehr hochwertigen Eindruck und stehen anderen Produkten des VW-Konzerns um nichts nach, Klappern oder Knistern - im Fabia kein Thema.

Und auch die Bedienung ist vorbildlich, alle Schalter und Hebel sind gut angeordnet, Sitze und Lenkrad bieten ausreichend Verstellmöglichkeiten. Wer mit der Serienausstattung nicht das Auslangen finden sollte, kann optional noch Xenon-Scheinwerfer, ein Schiebedach, beheizbare Vordersitze oder einen CD-Wechsler ordern.

Kleiner Minuspunkt: Klimautomatik oder Kopfairbags gibt es weder für Geld noch gute Worte. Abgesehen davon ist die Sicherheits-Ausstattung aber komplett, Front- und Seitenairbags sind ebenso an Bord wie ABS und ESP.

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Fabia RS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.