AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der Fabia RS macht gleich beim ersten Blick in den Innenraum deutlich, dass er das sportliche Spitzenmodell der Baureihe ist, gut konturierte aber dennoch komfortable Sportsitze gehören ebenso zum Serienumfang wie Lederlenkrad, Sportpedale oder der schwarze Dachhimmel.

Leider ist das Gestühl nur in einer Kombination aus schwarzem und hellgrauem Stoff zu ordern, pflegeleicht ist das freilich nicht gerade. Das Platzangebot überrascht indes positiv, auch im Fond lässt es sich aushalten. Der Kofferraum fasst zwischen 260 und 1.016 Liter - bei umgelegter Rücksitzbank.

Materialien und Verarbeitung machen einen sehr hochwertigen Eindruck und stehen anderen Produkten des VW-Konzerns um nichts nach, Klappern oder Knistern - im Fabia kein Thema.

Und auch die Bedienung ist vorbildlich, alle Schalter und Hebel sind gut angeordnet, Sitze und Lenkrad bieten ausreichend Verstellmöglichkeiten. Wer mit der Serienausstattung nicht das Auslangen finden sollte, kann optional noch Xenon-Scheinwerfer, ein Schiebedach, beheizbare Vordersitze oder einen CD-Wechsler ordern.

Kleiner Minuspunkt: Klimautomatik oder Kopfairbags gibt es weder für Geld noch gute Worte. Abgesehen davon ist die Sicherheits-Ausstattung aber komplett, Front- und Seitenairbags sind ebenso an Bord wie ABS und ESP.

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Fabia RS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.