AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Design-Experimente

Im Herbst wird der neue Skoda Octavia Combi auf dem Pariser Salon offiziell präsentiert, zu den Händlern rollt der Tscheche dann im Jänner 2005.

mid/mh

Skoda stellt auf dem Pariser Automobilsalon vom 25. September bis 10. Oktober den neuen Octavia Combi vor. Der Octavia der zweiten Generation soll durch schiere Größe und enormes Laderaumvolumen überzeugen. Der Verkauf beginnt im Jänner 2005, die Preise stehen noch nicht fest.

Ähnlich wie bei der im Frühjahr vorgestellten zweiten Auflage der viertürigen Limousine fällt die optische Weiterentwicklung des Kombis gegenüber dem Vorgänger sehr zurückhaltend aus.

Die Motorhaube ist stärker konturiert, die Sicke unterhalb der Fensterlinie ist deutlicher ausgeprägt. In das Gepäckabteil des um sechs Zentimeter auf 4,57 Meter Länge angewachsenen Octavia passen nun 580 Liter Volumen, 32 Liter mehr als zuvor.

Bei umgeklappter Rückbank lässt sich der Laderaum auf 1.620 Liter erweitern. Mit diesen Werten bewegt sich der Tscheche auf dem Niveau des Konkurrenten Opel Vectra Caravan und übertrifft sogar zahlreiche Kombis der Mittelklasse.

Für den Antrieb hält die VW-Tochter fünf Motoren aus dem Konzernregal bereit: drei Benziner mit einem Spektrum von 75 kW/102 PS bis 110 kW/150 PS sowie zwei Pumpe-Düse-Diesel mit 77 kW/105PS und 103 kW/140 PS.

Unter dem Blechkleid steckt die Technik des neuen Golf V, mit dem sich der Kombi die Plattform teilt. Dazu zählt auch das Doppelkupplungsgetriebe DSG, das optional für die Dieselmotorisierungen angeboten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.