AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
smart forfour blackbasic - Sondermodell

Limitiert und günstig

Die offizielle Markteinführung des smart forfour erfolgt am 24. April 2004, ab Juni ist ein Sondermodell zum Preis von 12.570,- zu haben.

Lediglich 3.000 Einheiten sind vom Sondermodell "blackbasic" verfügbar, beim äußerst günstigen Preis von 12.570,- Euro wird es nicht allzu lange dauern, bis das Kontingent aufgebraucht ist.

Günstig heißt aber nicht schlecht ausgestattet, für eine Klimaanlage muss man zwar extra löhnen, die Sicherheitsausstattung des smart forfour ist aber komplett. Neben ABS und vier Scheibenbremsen ist sogar das elektronische Stabilitäts-Programm ESP serienmäßig mit an Bord, alles andere als üblich, in der Kleinwagen-Klasse.

Die optischen Kennzeichen des "blackbasic" sind die schwarze Sicherheitszelle und die ebenfalls in schwarz gehaltenen Body-Panels, ein smart-Markenzeichen. Im Innenraum findet man eine Kombination verschiedener Grautöne, auf das peppig, farbige smart-Design muss man hier also scheinbar verzichten.

Angetrieben wird der Viersitzer von einem 1,1 Liter Benzinmotor mit 75 PS, der den smart in 13,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Laut Werksangabe reichen 5,5 Liter für 100 Kilometer Fahrtstrecke.

Weitere Infos und Preise finden Sie unter www.pappas.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.