AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
smart forfour cdi - ab sofort zu bestellen

smart forfour - ab August wird gedieselt

Nach den Benzinern sind nun auch die Diesel-Versionen des neuen smart forfour zu ordern, der 68 PS Diesel ist ab 15.380,- Euro zu haben.

Ab sofort sind auch die beiden Diesel-Varianten des neuen smart forfour zu ordern. Die beiden Drei-Zylinder-Motoren mit jeweils 1,5 Liter Hubraum bieten eine Leistung von 50 kW (68 PS) bzw. 70 kW (95 PS).

Trotz Spitzengeschwindigkeiten von 160 km/h bzw. 180 km/h und maximalen Drehmomenten von bis zu 160 Nm bzw. 210 Nm verspricht smart einen Verbrauch von nur 4,6 Litern auf 100 Kilometern (NEFZ-Gesamtverbrauch) begnügen.

Die Preise liegen in Österreich bei 15.380,00 Euro (50 kW) und 16.940,00 Euro (70 kW), jeweils inklusive 5 Prozent NoVA und 20 Prozent Mehrwertsteuer, ausgeliefert werden die smart forfour cdi ab August 2004

Sämtliche Modelle des smart forfour sind serienmäßig nicht nur mit esp, sondern auch mit vier Scheibenbremsen ausgestattet. Mit leistungsstarken Motorvarianten und der ausgesprochen agilen Abstimmung seines active drive Fahrwerks entspricht der smart forfour allen Erwartungen an ausgeprägten Fahrspaß.

Bei einem Gewicht von unter 1.000 Kilogramm bietet der smart forfour mit bis zu 12,2 Kilogramm pro Kilowatt (9,0 kg pro PS) ein Leistungsgewicht auf demselben attraktiven Niveau wie smart roadster und roadster-coupé.

Weitere Infos zu smart finden Sie unter www.pappas.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.