AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power und Platz

Subaru präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon den Legacy 3.0R, das Topmodell der Baureihe schöpft aus drei Litern Hubraum satte 245 PS.

Das Topmodell der neuen Legacy-Serie wird mit einem 6-Zylinder-Boxermotor mit variabler Ventilsteuerung (Active Valve Control System) und Sechsgang-Schaltgetriebe, welches auch im Subaru Impreza WRX STi verwendet wird, ausgestattet sein.

Entwickelt wurde das Upside-Down-Fahrwerk von „Bilstein“. Das Besondere daran ist, dass die Federbeine - wie im Motorsport - umgekehrt montiert sind.

Technische Daten

Motor: 3.0 l 6-Zylinder DOHC Boxermotor, AVCS (variable Ventilsteuerung) und AVLS (Active Valve Lift System, direkter variabler Ventilhub)
Leistung (kW(PS)/upm): 180 kW(245 PS)/6.600 upm
Max. Drehmoment (Nm(kg-m)/upm): 297 Nm(30.3 kgfm)/4.200 upm
Kraftübertragung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Reifenmaße: 215/45 R18

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.