AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saubere Diesel-Power

Das Highlight auf dem Toyota-Stand ist ein neuer 177 PS starker Dieselmotor, darüber hinaus sind der Prius GT sowie ein überarbeiteter Landcruiser zu sehen.

mid/mh

Einen neuen Dieselmotor mit fortschrittlicher Katalysatortechnik präsentiert Toyota auf dem Pariser Automobilsalon (25. September bis 10. Oktober). Der D-4D 180 Clean Power Concept Motor mit Common-Rail-Einspritzung löst dank eines so genannten DNPR-Katalysators die bisher übliche Schwierigkeit von gleichzeitiger Stickoxid- und Rußpartikelreduzierung.

Dieses D-Cat-Reinigungssystem setzt Toyota bereits in der Mittelklasselimousine Avensis ein und verspricht hier das Einhalten der Grenzwerte einer künftigen Euro-5-Abgasnorm, die für 2010 geplant ist.

Das neue Aggregat, das etwa 130 kW/177 PS Leistung und ein Drehmoment von rund 400 Nm besitzt, soll 2005 auf den Markt kommen. Es dürfte beispielsweise im Avensis und im RAV4 zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus präsentieren die Japaner einen leistungsgesteigerten Prototyp ihres Hybridfahrzeugs Prius. Die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor leistet im Prius GT 107 kW/145 PS anstelle der 82 kW/113 PS des Serienmodells. Zudem wurde das Gewicht um 180 Kilogramm auf 1.120 Kilogramm reduziert. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigt der Prius GT 8,7 Sekunden.

Überarbeitet wurde daneben der Drei-Liter-Dieselmotor im Land Cruiser. Für ein Leistungsplus von drei PS auf 122 kW/166 PS sorgen ein neues Common-Rail-Einspritzsystem, ein verbesserter Turbolader und ein Verwirbelungs-Kontrollsystem. Zwischen 2.000 U/min und 2.600 U/min liegt das maximale Drehmoment von 410 Nm an. Neu sind außerdem das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe sowie die optionale Fünfstufen-Automatik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.