AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GTI forever

Für rund 27.000,- Euro steht der neue Golf GTI ab Mitte November beim Händler, ein 200 PS starker Turbomotor sorgt für angemessene Fahrleistungen.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Golf GTI

    Für den neuen VW Golf GTI beginnt im Oktober in Deutschland der Vorverkauf. Zu Preisen von rund 27 000 Euro steht er ab Mitte November beim Händler. Angetrieben wird der Kompakt-Sportler von einem neu entwickelten 2,0-Liter-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung, der zuvor sein Debüt im neuen Audi A3 Sportback gibt.

    Das 147 kW/200 PS starke Triebwerk soll den GTI in 7,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und für 235 km/h Höchstgeschwindigkeit sorgen. Das Drehmoment von 280 Nm liegt in einem breiten Band zwischen 1 800 U/min und 5 000 U/min an.

    Der angegebene Verbrauch von acht Litern pro 100 Kilometer dürfte bei sportlicher Fahrweise allerdings eher theoretischer Natur sein. Denn die FSI-Direkteinspritzung von Volkswagen, die nur bei zurückhaltender Fahrweise für Verbrauchssenkungen sorgt, ist im Volllastbereich bislang für hohen Spritkonsum bekannt.

    Äußerlich trägt auch der GTI der fünften Generation die Erkennungszeichen seiner Vorgänger: die rote Umrandung des schwarzen Kühlergrills, das Doppelendrohr am Heck sowie Front-, Dachkanten- und Heckspoiler. Darüber hinaus sollen mächtige Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger die Motorkraft signalisieren.

    Im Inneren verfügt der Wolfsburger über Sportsitze, ein Drei-Speichen-Lenkrad mit Aludekor sowie weitere Aluminium-Applikationen am Schaltknauf und der Pedalerie. Das Fahrwerk wurde gegenüber dem normalen Golf um 15 Millimeter abgesenkt und sportlicher abgestimmt.

    Zur Ausstattung des GTI, der als Zwei- und als Viertürer erhältlich ist, zählen neben dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP und sechs Airbags eine Reifendruck-Kontrollanzeige, Nebelscheinwerfer und eine Klimaanlage.

    Optional kann statt des serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebes das Doppelkupplungsgetriebe DSG geordert werden, das ohne Zugkraftunterbrechung arbeitet und die Sprintzeiten des GTI weiter verbessern soll.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.