AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Cabrio für jedermann

Aufgrund des großen Interesses der Bentley-Fangemeinde wird das Anfang 2005 präsentierte Cabrio "Arnage Drophead Coupé" in Serie gehen.

mid/dt

Das Anfang des Jahres als Prototyp vorgestellte Cabrio Arnage Drophead Coupe wird von Bentley als Serienfahrzeug gebaut.

Der Viersitzer sei bei seiner Präsentation auf großes Interesse der Fan-Gemeinde der britischen Luxusmarke gestoßen, heißt es zur Begründung für die Entscheidung. Die ersten Exemplare sollen im Frühjahr 2006 ausgeliefert werden.

Der Azure-Nachfolger basiert auf dem Arnage des Modelljahrgangs 2005, von dem er auch die Vorderfront und den Motor übernimmt. Der 6,75-Liter-Biturbo-V8 leistet 336 kW/450 PS und erreicht ein Drehmoment von 875 Nm.

Das Stoffverdeck öffnet und schließt sich in weniger als 30 Sekunden. Das Drophead Coupe ist bereits die vierte Modellreihe, die von der VW-Tochter im Zeitraum von vier Jahren auf den Markt gebracht wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.