AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokio: Daihatsu präsentiert vier Studien

Klein aber fein

Daihatsu zeigt auf der Tokio Motorshow vier Studen, vom Hybrid-Leichtgewicht "UFE-III" über das Stadtauto "Esse" bis hin zu "Costa" und "SK-Tourer".

UFE-III

Die dritte Generation der Hybrid-Studie UFE („Ultra Fuel Economy“) wird von einem Direkteinspritzer-Benzinmotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum sowie von zwei Elektromotoren angetrieben.

Er wiegt nur 440 Kilogramm, bietet Platz für drei Personen und erzielt eine Reichweite von 72 Kilometern pro Liter. Dies entspricht einem Kraftstoffverbrauch von circa 1,4 Litern auf 100 Kilometern.

Esse

Der Name dieser viersitzigen, seriennahen Studie steht für „Essence“ und somit für die essentiellen Eigenschaften eines Kleinwagens:

„Ecological, Simple, Smart and Easy“. Als Antrieb dient ein neu entwickelter Dreizylindermotor mit einem Hubraum von 660 Kubikzentimetern.

Costa

Dieser halboffene Viersitzer mit Allradantrieb überträgt das Konzept einer Sandale auf das Automobil. Er symbolisiert Offenheit und Ausstieg aus dem Alltag. Ein 660 Kubikzentimeter-Turbomotor treibt alle vier Räder an.

SK-Tourer

Der Viersitzer mit dynamischem Stromliniendesign versteht sich als kompakter Reisewagen. Auch er wird von einem Turbomotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum angetrieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!